Geäder
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Geäder, das — Das Geäder, des s, plur. car. ein Collectivum, die sämmtlichen Adern in einem thierischen oder andern Körper zu bezeichnen. Der Marmor hat ein schönes Geäder. Auch figürlich, die Verzierungen an einem Gitterwerke zwischen den Stäben und Stangen,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Geäder — Ge|äder, das; s … Die deutsche Rechtschreibung
Tarsenspinner — Embia major Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse: Sechsfüßer (Hexapoda) … Deutsch Wikipedia
Acanthobrahmaea europaea — Europäischer Brahmaspinner Europäischer Brahmaspinner (Acanthobrahmaea europaea), Männchen Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Cucullia umbratica — Schatten Mönch Schatten Mönch (Cucullia umbratica) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Alexander — (* 21. August 1922 in Linz am Rhein; † 17. Januar 2009 in Heidelberg) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Embioptera — Tarsenspinner Embia major Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse … Deutsch Wikipedia
Europäischer Brahmaspinner — (Brahmaea europaea), ♂ Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Gefallen — ist die erste größere Erzählung Thomas Manns aus dem Jahre 1894. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 2.1 Zum Titel 2.2 Figurennamen … Deutsch Wikipedia
Hepialidae — Wurzelbohrer Heidekraut Wurzelbohrer (Phymatopus hecta) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia